Spendenbescheinigungen nach dem Jubiläumslauf!

Vielen Dank, dass Sie den Jubiläumslauf mit einer Spende unterstützen. Damit Ihre Spende bei uns ankommt und wir Ihnen für die Unterstützung eine Spendenbescheinigung ausfüllen können, bitten wir Sie folgendes zu beachten:

Die IBAN muss nach neuer EU-Richtlinie zum Zahlungsempfänger genau passen um Betrugsfälle zu vermeiden, nur in diesem Fall haftet die Bank für die Überweisung!!!

Für den Nachweis Ihrer Spende gegenüber dem Finanzamt haben Sie zwei Möglichkeiten:

Fall 1: Keine Spendenbescheinigung erforderlich (bis 100€ gilt der Kontoauszug)

Dann überweisen Sie bitte den gesammelten Betrag auf folgendes Konto:

Empfänger: Mirja Kölzow

IBAN:            DE 04 6206 3263 0070 4500 05

Kennwort:   Lauf_ Klasse_ Schüler/Innen-name_ Rundenzahl (bei Eltern: Lauf_   Eltern_8 Runden)

z.B. Lauf _5a_ Helene Musterfrau_8 Runden               (bei Eltern: Lauf_ Pit Mayer_ 8 Runden)

Fall 2: Spendenbescheinigung zum Jubiläumslauf erforderlich

Diese kann nur vom Verein des Hölderlin-Gymnasium Lauffen am Neckar e.V. ausgestellt werden bei Beträgen über 100€. In diesem Falle überweisen Sie oder die Firma den gesammelten Betrag an folgendes Konto:

Empfänger: Verein des Hölderlin-Gymnasium Lauffen am Neckar e.V.

IBAN:            DE45 6206 3263 0169 5240 00

Kennwort:    Lauf_ Klasse_ Schüler/innen _ Spende

(z.B. Lauf _8b_Fridolin Fritz_ Spende)

Bitte schreiben Sie uns zusätzlich eine E-Mail an foerderverein-hoegy@web.de mit dem Betreff und Ihrer Adresse, an die die Spendenbescheinigung geschickt werden soll.

Bis spätestens Die, den 04.11.2025 nach den Herbstferien müssen dann alle Beträge am jeweiligen Konto eingegangen sein!!!!!

Bitte denken Sie an diese Deadline. Nach Abschluss aller Überweisungen an den Verein des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen a.N. e.V. versenden wir die Spendenbescheinigungen.

Wir danken allen herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns auf unseren neuen „Bewegungsparcour“ sowie auf weitere vielfältige Spielgeräte!

Ihr Organisationsteam/Fachschaft Sport

i.V. Heike Schweder-Netter

Mitmachen beim Jubiläumslauf!

Am Samstag, den 27.9. feiert das Högy sein 50-jähriges Bestehen an der Charlottenstraße – das Jubiläumsfest wird jedoch bereits am Tag zuvor mit einem großen Spendenlauf auf dem Schulsportplatz eingeläutet.
Mitmachen können am Freitag, den 26.9. (Ersatztermin bei Regen Mittwoch, der 01.10.) alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ehemalige und sonstige Freunde der Schule. Dabei suchen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld eigene Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag spenden – beispielsweise Eltern oder Großeltern, Verwandte und Bekannte, Firmen und Vereine. Sie alle tun mit ihrer Spende etwas Gutes, denn die erlaufenen Gelder sollen dafür verwendet werden, die Außenanlagen der Schule so umzugestalten, dass sie besser als bisher für sportliche Aktivitäten und mehr Bewegung im Schulalltag genutzt werden können.

Wer mitlaufen möchte sollte sich bis spätestens Freitag, den 19.9.2025 anmelden.

Und danach?

  1. die Laufkarte „Ehemalige“ ausdrucken
  2. nach Sponsoren suchen und diese auf den Laufkarten dokumentieren mit dem vereinbarten Preis  pro gelaufener Runde (ca 800m-1000m)
  3. diese ausgefüllten Laufkarten am 26.9.25 mitbringen und am Wettkampfbüro am Sportplatz am Hölderlin-Gymnasium bis spätestens 11h abgegeben haben und nach dem Lauf dort erneut abholen, damit die Rundenzahlen dokumentiert sind und die Spendengelder von den Sponsoren eingesammelt werden können.

Der voraussichtliche Start der Ehemaligen wird um 12.05h am Sportplatz des Hölderlin-Gymnasiums sein und bis ca. 12.35h stattfinden, dies ist aber abhängig von der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Eventuelle organisatorische Änderungen können sich bis zum 25.09.2025 ergeben und sind auf der Website des HöGys zu finden.

Wir freuen uns auf viele Ehemalige!

Die Jahrbücher kommen!

Läuft alles nach Plan, sind die Jahrbücher für das Schuljahr 2023/24 pünktlich zum Jahresende in Lauffen eingetroffen. Das Jahrbuch ist für unsere Mitglieder im Mitgleidsbeitrag inbegriffen. Während Mitglieder, die noch Kinder an der Schule haben ihr Jahrbuch direkt über diese erhalten, werden knapp 300 Jahrbücher durch die Beiratsmitglieder verteilt. Das Jahrbuch wird durch den Förderverein wie jedes Jahr mit 4.000 Euro bezuschusst.

Bei der letzten Beiratssitzung wurden weitere Zuschüsse für Schullandheime und Studienfahrten von insgesamt 1.300 Euro beschlossen.

Sie wollen das HöGy und seine Schulgemeinschaft unterstützen? Besuchen Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt im wärmenden Adventscafé in der Alten Lateinschule. Wir freuen uns auf Sie.

Beitragsanpassungen zum Jahr 2025

Liebe Vereinsmitglieder,

 

in den letzten Jahren sind wir sehr aktiv in der Unterstützung der Schule und den am Schulleben beteiligten. Während sich die Anzahl der Unterstützungen nicht wesentlich verändert, wird der Unterstützungsbedarf im Einzelnen höher. Gleichzeitig sinkt leider auch die Anzahl unserer Vereinsmitglieder.

In der Mitgliederversammlung zu Beginn dieses Jahres haben wir deshalb die Erhöhung des Mindestmitgliedsbetrages beschlossen. Statt einem bisherigen Mindestbeitrag von 18 Euro gilt ab dem 01.01.2025 nun ein Mindestbeitrag von 24 Euro. Die Erhöhung betrifft Sie, wenn Sie bisher einen niedrigeren Beitrag – unter 24 Euro – entrichtet haben. Mit dem neuen Betrag werden Sie zum ersten Mal mit der Einziehung der Mitgliedsbeiträge zu Beginn des zweiten Quartals 2025 belastet.

Der Mitgliedsbetrag wurde lange Zeit nicht angepasst und so möchten wir mit der Erhöhung auch für unsere Förderungen in den kommenden Jahren einen stabilen Mitgliedsbeitrag anvisieren und aber auch die Wertigkeit der Mitgliedschaft steigern. Das Jahrbuch bleibt auch weiterhin in dem Mitgliedsbeitrag erhalten und wird den Mitgliedern durch den Förderverein zugesandt.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit in den nächsten Jahren.